Es hat ein geringeres Fleischbildungsvermögen als die späteren für die Fleischproduktion bedeutenderen Rassen, ist andererseits dafür aber nicht sehr stressanfällig und sehr fruchtbar: pro Wurf kommen oft bis zu 12 Ferkel auf die Welt.
Kennzeichen |
|
- großrahmig - mittellang - weiße Borsten auf weißer Haut - breiter Kopf mit eingedellter Nasenlinie - meist Stehohren |
Widerristhöhe |
|
Sau: 80 cm Eber: 85 cm |
Gewicht |
|
Sau: 250 - 280 kg Eber: 300 - 350 kg |
Tägliche Gewichtszunahme |
|
ca. 833 g |
Muskelfleischanteil |
|
57,1% |

(entnommen aus http://www.schweine-online.de/schweine-rassen.htm, http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Edelschwein, http://www.aid.de/landwirtschaft/tierspecial/schweinerassen/deutschesedelschwein.html)
Social Bookmarks